Meine Isarursprung Tipps
Bevor du meinen Beitrag über den Isarursprung liest: Ich wohne im Karwendel und kenne mich daher sehr gut aus. So kann ich dir aus meinen Erfahrungen diese Erlebnisse & Tipps aus erster Hand geben. Lies´ darüber im Karwendel – Blog und nutz´ dieses Wissen für deinen Ausflug & Urlaub. Millionen andere Leser fanden das bereits sehr hilfreich. Vielleicht ist das auch für dich nützlich?
Auf dieser Webseite findest du alles rund um den Isarursprung. Für deinen Trip zum Isarursprung empfehle ich dir das Fahrrad. So kommst du entspannt hin. Nimm dir außerdem Zeit, der kompletten Isar zu folgen. Mir gefällt der Isar Radweg, deswegen mache ich dafür gerne Werbung. Es ist wahnsinnig erlebnisreich entlang des türkisgrünen Flußes – von der Quelle bis zur Mündung. Willst du mehr darüber erfahren? Dann klick mal hier auf diese Beschreibungen und Angebote.
Die 3 besten Isarradweg Angebote – Klick ins Bild:
Der Radreisespezialist organisiert dir deine Radtour auf dem Isarradweg. Du kannst dir aussuchen, welche Etappe du am Isarradweg fahren möchtest – nur einen Kurztrip zur Isarquelle oder die ganze Strecke von der Quelle bis zur Mündung. Es gibt auch wahlweise einen Gepäckstransport oder die Variante mit E-Bike! Such dir deine liebste Tour aus, klick hier:
–> Kurztrip Isarquelle
–> Isarradweg mit dem E-Bike – von der Quelle bis zur Mündung
–> großer Überblick für alle Isar-Radweg Angebote
Mit der Buchung eine Radurlaubs liegst du übrigens im Trend ❤️
Lass dir diese Tipps aus erster Hand nicht entgehen – und dann viel Spaß in dieser tollen Gegend!
DER REISEBLOGGER
Markus Schmidt
Was kann man im Winter in Scharnitz tun?
Die verschneite Winterlandschaft hat in Scharnitz auch ihren Reiz! Deswegen will ich dir in diesem Beitrag einen Einblick geben, welche Freizeitaktivitäten in den Wintermonaten Sinn machen. Winterwandern, Schneeschuhwandern, Rodeln und Langlaufen kannst du direkt in Scharnitz. Beachte dabei die aktuelle Lawinensituation! Von den steilen Bergen kommen an den exponierten Stellen immer wieder im Winter gefährliche Lawinen. Diese solltest du entsprechend der aktuellen Lawinensituation meiden. Deswegen ist der Winter auch die falsche Jahreszeit, um den Isarursprung zu besuchen! Im Hinterautal stehen die Berge so dicht beeinander und die Hänge sind so steil, dass dort regelmäßig Lawinen den Fahrweg erreichen. Bitte nicht dieses Risiko eingehen! Es gibt bessere Winter – Aktivitäten in Scharnitz.
Scharnitz langlaufen
Ganz weit vorne auf der Beliebtheitsskala liegt das Langlaufen in Scharnitz. Von Scharnitz hat du Zugang zur Loipe in Richtung Mittenwald. Traumhaft schön geht es an der Isar entlang bis Mittenwald. Auch die andere Richtung ist für Langläufer offen: Du kannst von Scharnitz nach Seefeld langlaufen. Hier eröffnet sich ohnehin ein sehr großes Loipeneldorado. Rund 250 Kilometer Loipen werden in der Region Seefeld, Leutasch und Scharnitz gespurt. Die Region gilt als überaus schneesicher!
Scharnitz winterwandern
An der Isar kannst du schön winterwandern! Beliebt ist der Abschnitt zwischen Scharnitz und Mittenwald. Ohne große Steigungen folgst du der wilden Isar. Gut 6 Kilometer sind es bis in den Ort hinein. Wenn du willst, kannst du dort einen Spaziergang durch den winterlichern Ort machen. So schaut es dort aus im Mittenwald Winter. Zurück kannst du entweder wandern oder mit dem Bus bzw. Zug fahren. Wenn du nicht ganz so weit winterwandern möchtest, liegt auf dem Weg die Porta Claudia. Das ist eine ehemalige Befestigungsanlage an der Grenze zwischen Tirol und Bayern. Es ist nur mehr eine Ruine, aber die alten Mauern sind im Schnee reizvoll.
Soweit es die Lawinengefahr zulässt, kannst du in den vorderen Bereich des Hinterautals wandern. Katja aus der Facebook Gruppe der Karwendelfreunde empfiehlt bei passender Lawinensituation den Weg ins Hinterautal zur Gleirschklamm. Wenn es kalt ist, gibt es dort schöne gefrorene Wasserfälle zu sehen. Pass aber gut auf! Es kann sehr rutschig sein und mit Lawinen ist auch nicht zu spaßen! Beachte daher unbedingt die aktuelle Situation. So schaut die Gleirschklamm im Sommer aus:
Gerrit aus der Facebook Gruppe der Karwendelgruppe empfiehlt die winterlichen Spaziergänge von Scharnitz in Richtung Giessenbach. Du siehst, es gibt einige Wege zum Winterwandern. Du findest sicher etwas, wenn du deinen Winterurlaub hier verbringst. Ich empfehle dir daheim schon Grödel zu kaufen, damit du auf Schnee und Eis nicht ausrutscht. Schau hier meine Ratgeberseite zu Grödel und Spikes – plus meinem Tipp für die perfekten Schuhe im Schnee (damit du trockene und warme Füße hast!):
Scharnitz rodeln
Scharnitz hatte auch einmal ein kleines Skigebiet. Es befand sich am Mühlberg. Der Lift wurde aber schon vor Jahren aufgelassen. Wo der ehemalige Mühlberglift war, kannst du heute gut rodeln. Vom Parkplatz P4 folgst du dem breiten Rodelweg hinauf zur Anhöhe. Wo früher die Bergstation des Lifts stand hast du einen Ausblick über das Tal und die Berge rundherum.
Gut 3 Kilometer geht es dann auf dem Rodel oder Schlitten hinunter. Für dieses Vergnügen musst du davor rund 350 Höhenmeter hinauf wandern (und deinen Rodel ziehen). Es lohnt sich aber!
Auf der Rosshütte skifahren
Wenn du skifahren möchtest, fährst du mit Bus, Zug oder Auto in den Nachbarort Seefeld. Dort ist das große Skigebiet im Karwendel. Am Ortsrand starten Sessellift und Standseilbahn auf den Berg. Den besten Ausblick hast du oben am Seefelder Joch. Auf 2064 Meter schaust du hinein ins Karwendel und hinüber auf das Wettersteingebirge. Es ist traumhaft schön hier oben! Du kannst das Panorama auch als „Nichtskifahrer“ genießen und mit der Bergbahn herauf fahren um im Cafe 2064 einen Kaffee zu trinken und einen Kuchen zu essen.
Genug gute Ideen für den Scharnitz Winter? Dann nix wie los!
Die 3 besten Isarradweg Angebote
Der Radreisespezialist organisiert dir deine Radtour auf dem Isarradweg. Du kannst dir aussuchen, welche Etappe du am Isarradweg fahren möchtest – nur einen Kurztrip zur Isarquelle oder die ganze Strecke von der Quelle bis zur Mündung. Es gibt auch wahlweise einen Gepäckstransport oder die Variante mit E-Bike! Such dir deine liebste Tour aus, klick hier:
–> Kurztrip Isarquelle
–> Isarradweg mit dem E-Bike – von der Quelle bis zur Mündung
–> großer Überblick für alle Isar-Radweg Angebote
Mit der Buchung eine Radurlaubs liegst du übrigens im Trend ❤️